Emöke Pöstenyi wuchs in einem gutsituierten, bürgerlichen Elternhaus auf. Früh begann sie zu tanzen. Dann spielte der Weltgeist Schicksal:
Als der DDR nach dem Mauerbau die Künstler wegblieben, schickte sie Talentescouts in die “Bruderländer”. So kam Frau Pöstenyi in die DDR. Meiningen hieß die erste Station, dort sammelte sie erste professionelle Erfahrungen an einem renommierten Drei-Sparten-Haus. Aber dabei blieb es nicht, eine steile Karriere begann: der Berliner Friedrichstadtpalast folgte, schließlich wurde Emöke Pöstenyi die Chefin des legendären Fernsehballets (der DDR).
Das Interview wurde am 24. April 2024 geführt und hat eine Gesamtlänge von 01:02:02 h.
nächstes Interview mit: Volker Schliack