Wolfgang Kohlhaase
Das Gespräch mit Herrn Kohlhaase wurde am 25. April 2022 in seiner Wohnung aufgezeichnet und hat eine Gesamtlänge von 02:12:07 h.
Weiterlesenin dieser Kategorie werden nur die Interviewpartner etwas ausführlicher vorgestellt.
Das Gespräch mit Herrn Kohlhaase wurde am 25. April 2022 in seiner Wohnung aufgezeichnet und hat eine Gesamtlänge von 02:12:07 h.
WeiterlesenIn Stettin 1938 als Tochter einer emanzipierten Mutter geboren, erlebteDörte Ihre Kindheit bis kurz vor Kriegsende glücklich und sorglos.Mit der nahenden Niederlage Hitlerdeutschlands kamen die Schrecken desKrieges und seine Folgen auch nach Stettin. Von diesen
WeiterlesenJahrgang 1930, Genetiker, Molekularbiologe und Bioethiker Als Kind noch bei den Pimpfen, die Schule schien eher unwichtig. Später begeisterter Musiker – das Studium schien eher unwichtig. Kaum zu glauben, daß aus diesem Jungen ein weltweit
Weiterlesen1948 in der Nähe von Marienborn im Grenzgebiet geboren, berichtet von einem konsequenten schulischen Weg und anschließendem Studium zum Ökonom. Besonders an Außenwirtschaft interessiert wurde er nach Studienabschluss bei der Plankommission im Bereich Internationale Zusammenarbeit
WeiterlesenDer 1952 in Wittenberg Geborene war von jeher ein wacher Beobachter des politischen und kulturellen Zeitgeschehens. Vielfältige Interessen brachten ihn zum Studium der Kulturwissenschaft (HUB). Über Lindners äußerst produktive Arbeit, als Wissenschaftler, Autor und Kurator,
WeiterlesenIn seinem Arbeitsleben war er ein gefragter Maschinen- und Motorenschlosser, auch in seiner Dienstzeit bei der Volksmarine (der DDR). Dort erlebte er allerdings ein schweres Schiffsunglück. Seitdem sammelt er konsequent für die DGzRS (Deutsche Gesellschaft
Weiterlesen1948 in der Nähe von Marienborn im Grenzgebiet geboren, berichtet von einem konsequenten schulischen Weg und anschließendem Studium zum Ökonom. Besonders an Außenwirtschaft interessiert wurde er nach Studienabschluss bei der Plankommission im Bereich Internationale Zusammenarbeit
WeiterlesenSonja Mebels Eltern kamen, als Juden vor Pogromen in Polen und Rußland fliehend, zurück in das Land der Urgroßeltern, nach Deutschland. Dort wurde sie 1925 in Chemnitz geboren. Die Familie ging bereits 1931 in die
WeiterlesenDas Gespräch mit Herrn Schmidt am 20. April 2022 in seiner Wohnung aufgezeichnet und hat eine Gesamtlänge von 02:10:15 h. Hier können Sie das Videointerview mit Herrn Schmidt auf Vimeo ansehen. nächstes Interview mit: Frank
WeiterlesenIm Jahre 1931 in Berlin geboren, gilt Wolfgang Kohlhaase mittlerweile als der renommierteste deutsche Drehbuchautor der Nachkriegszeit. Kohlhaases Filme haben Millionen erreicht, berührt, belustigt und betroffen. In diesem Gespräch erzählt er über seine Kindheit zwischen
Weiterlesen